Produktinformationen

Produktname

Fair zum Tier Weißwürstel

Packungsgrößen

450 g

Detailbeschreibung

Wer nicht in München wohnt und auch nicht zum Oktoberfest fahren kann, der kann sich trotzdem das Wiesn-Feeling mit den Hofstädter Weißwürsteln nach Hause holen. Ganz nach dem Motto ‚O’zapft is‘ können Sie die Weißwürstel traditionell mit einer guten Laugenbrezn und dem inkludierten original Händlmeier Senf genießen.

Schlagworte

  • ausgezeichnet mit dem "Fair zum Tier!"-Siegel
  • geboren + aufgewachsen und verarbeitet in Österreich

Zubereitungsarten

Gütesiegel

Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Temperatur reduzieren, sodass das Wasser nicht mehr sprudelt. Jetzt die Weißwürste portionsweise ins heiße, nicht sprudelnde Wasser legen und einige Minuten warm werden lassen. Sie sind warm, wenn die Haut aussieht, als würde sie gleich platzen. Das kann in einem großen Topf mit vielen Weißwürsten gut 10 Minuten dauern. Unbedingt im warmen Wasserbad servieren.

Hofstädter „Fair zum Tier!“ Weißwürstel dürfen auch nach 12 Uhr mittags genossen werden — bayerische Tradition hin oder her. Serviert werden sie stilecht im heißen Wasserbad, damit sie schön warm bleiben. Dazu gehört selbstverständlich ein Klecks süßer Senf, der die Aromen perfekt abrundet, eine frische Brezen und ein kühles Weißbier.

  Nährwerte
pro 100g
% der RM*
Energie in kJ / kcal 976 kJ / 236 kcal 11,6%
Fett 21,00 g 30,0%
davon gesättigte Fettsäuren 9,00 g 45,0%
Kohlenhydrate 0,70 g 0,3%
davon Zucker 0,50 g 0,6%
Ballaststoffe 0,00 g 0,0%
Eiweiß 11,00 g 22,0%
Salz 2,00 g 33,3%

*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8.400 kJ / 2.000 kcal)

Weißwurst (450g): 65% Schweine- und Kalbfleisch, Wasser, Speck, Petersilie, Speisesalz, Glucosesirup, Zwiebel-Kräuter-Gewürzextrakt, Stabilisator: E450; Knoblauch, Dextrose, Gewürze, Zucker, Gewürzextrakte, Schweinesaitling.

Senf (45ml): Wasser, Brauner Zucker (Zucker, Glucosesirup, Zuckerrübenmelasse), SENFSAAT, Branntweinessig, Gewürze.

Kann Spuren von Sellerie enthalten.

Nicht essbarer Flüssigkeitsabsorber in Packung.

Achten Sie immer auf die richtige Lagerung

Die richtige Küchenhygiene ist wichtig:
Bewahren Sie dieses Produkt getrennt von anderen Produkten auf und achten Sie bei diesem Produkt besonders auf Sauberkeit und vollständiges durcherhitzen.

Die richtige Lagerung ist wichtig:
Dieses Produkt sollte nach dem Kauf schnellstmöglich nach Hause transportiert und im Kühlschrank bei +2 bis +4 Grad Celsius gelagert werden. Besonders bei langen Fahrtzeiten oder sehr hohen Außentemperaturen empfiehlt sich der Gebrauch von Kühltaschen.
Das Produkt ist nach dem Öffnen zur unmittelbaren Verarbeitung bestimmt.

Das sagt der Hofstädter

Um die Weißwurst traditionell zu essen, halten Sie die Wurst im unteren Drittel zwischen zwei Fingern fest. Beißen Sie anschließend oben hinein, dadurch wird die Pelle gelöst. Jetzt heißt es kräftig saugen. Dadurch wird die Weißwurst langsam aus der Haut gezogen. Nach der Hälfte kann der Rest abgezogen werden.

Darf's sonst noch was sein?

Putendebreziner

Putendebreziner

240 g

Zum Produkt

Putenfrankfurter

Putenfrankfurter

750 g

Zum Produkt

Verhackertes

Verhackertes

200 g

Zum Produkt

Jausenspeck

Jausenspeck

In Ihrer Feinkost

Zum Produkt

Teilsames

Teilsames

 

Zum Produkt

Selchschopf

Selchschopf

 

Zum Produkt
Schließen Caret Logo Lasche Lupe E-Mail Drucken Vorheriger Slide Nächster Slide